Das Zeppelin

Die Geschichte um das Zeppelin in Lauf an der Pegnitz.

Eröffnet und geleitet wurde das „Zeppelin“ 1979 in der Eckertstraße 13 von Klaus Strohmeier.

Anfangs spielten viele Livebands, aber auch namhafte Künstler wie Jürgen Drews, Peter Kraus, Joy Fleming, Christian Anders, Spider Murphy Gang fanden den Weg ins „Zepp“.

Inklusive der kleinen Bar hatte das „Zepp“ ca. 380 Sitzplätze. Gerade zu den legendären Faschingsveranstaltungen zählte man aber schon einmal über 800 Gäste und die damalige Kultdiskothek war bereits ab 20 Uhr wegen Überfüllung geschlossen.

Zum Service zählten vier Bedienungen und drei Damen an der Bar, bzw. der kleinen Bar.

Die Schließung erfolgte im August 1987. Unter dem Namen Kuni wurde die Lokalität von 1989 bis 1992 unter anderer Führung weitergeführt.